ONLINE- Webinar (ICL-Fortbildungspartnerin)
Gasthörer-Seminar
Von sexuellem Missbrauch Betroffene, sind in der Regel nicht in der Lage, über ihre Missbrauchserfahrungen zu berichten bzw. können sich später oft nicht ehr an die Erfahrungen erinnern. Sie zeigen unterschiedliche Signale und Symptome wie:
- Verleugnung/Geheimhaltung und funktionales Verhalten im Alltag
- Im Inneren oft Verwirrung auf kognitiver, emotionaler und sexueller Ebene
- Erschütterung von Vertrauen und Selbstvertrauen
- Gefühle von Scham, Schuld, Wertlosigkeit, Selbstbetrafungstendenzen
Seminarinhalte:
- Auswirkungen von Sexuellem Missbrauch auf die Persönlichkeit
- Grundüberzeugung der Betroffenen
- schützende Faktoren
- Täter-Opfer-Beziehung
- Entlastung, Druckreduzierung, Stressregulation
- Einordnen in die Lebensgeschichte, Unterscheiden von früher und heute, Arbeiten im Hier und Jetzt
- Distanzieren, Stabilisieren, Reorientieren in Theorie und Praxis
- Rettungsaktion
- Grenzen der Beratung erkennen, Abgrenzung Therapie
Referentin, Kosten
- Andrea Günther
- Individualpsychologisch-systemische Fachberaterin
- Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT)
- Praxis für Psychotherapie (HPG)
- In meiner Praxis arbeite ich täglich mit betroffenen Menschen
- 170.- €
Anmeldung und Informationen
Zielgruppe:
- Seelsorger, Pädagogen, Berater, die Menschen begleiten, die in der Vergangenheit sexuellen Missbrauch erlebt haben. Die Arbeit mit aktuell Betroffenen, wird in diesem Seminar nur kurz besprochen.