Akkreditierung christliche Supervision

ACC akkreditiert christliche Supervisorinnen und Supervisoren, die eine DGSv oder EASC anerkannte Ausbildung absolviert haben. Darüber hinaus müssen sie mindestens 40 Stunden Fortbildung im Bereich christlicher Theologie (Ekklesiologie, Soteriologie, Pneumatologie, Ethik, klassische Seelsorgeformen etc.) nachgewiesen werden. Dieser Teil der Ausbildung kann auch außerhalb der eigentlichen Supervisionsweiterbildung erworben werden, wenn z.B.die Supervisionsausbildung an einem säkularen Ausbildungsinstitut stattfindet. Entsprechend dem christlichen Profil von ACC wird selbstverständlich ein klares christliches Bekenntnis und die Einbindung in eine christliche Gemeinde oder Gruppe, die Zustimmung zu den ACC Ethik-Richtlinien für BeraterInnen, sowie ein einwandfreies Führungszeugnis erwartet.

Supervisorinnen und Supervisoren, die durch ACC bereits als Beraterin / Berater akkreditiert waren, müssen lediglich den Nachweis über die DSGv oder EASC konforme Weiterbildung zur Supervisorin / zum Supervisor nachweisen.

Was bietet eine Akkreditierung?

  • Akkreditierung durch einen starken christlichen Dachverband
  • Supervisionstätigkeit für ACC Akkreditierte
  • Günstige Berufshaftpflichtversicherung
  • Rabatte bei ACC Partnern
  • auf Wunsch kostenlose Listung bei C-STAB
  • Kollegiale Vernetzung

Was kostet die Akkreditierung?

Die Kosten für die Akkreditierung von Supervisorinnen und Supervisoren kostet jährlich 150,00 EUR.

 

Wie werde ich akkreditiert?

Am einfachsten geht es, wenn Sie den Antrag elektronisch ausfüllen - insbesondere wenn Sie Ihre Ausbildung bei einem ACC zertifizierten Ausbildungsinstitut absolviert haben.

 

 

Wie werde ich re-akkreditiert?

Eine Akkreditierung gilt für drei Jahre. Eine Re-akkreditierung ist möglich, wenn Sie jährlich mindesten 15 Lerneinheiten Fortbildung, sowie jährlich mindestens drei Supervisionskontakte  für sich selbst in Anspruch genommen haben. Die Nachweise können für die drei Jahre akkumuliert werden (müssen also nicht gleichmäßig über die Zeit verteilt werden).